Frank Kraemer im Gespräch [Politik Spezial -Teile und Herrsche] Teil 1 (mit Alexander Stier)

Alexander Stier hat zum Gespräch gebeten und Frank Kraemer hat die Einladung gerne angenommen. In dieser Folge sprechen beide Youtuber locker über die aktuelle politische Großwetterlage. Was ist zu erwarten, wie kann man sich ggf. vorbereiten und wie kann man sich selbst geistig wappnen, um den Stürmen zu entgehen? Wir wünschen gute "Unterhaltung" und Erkenntnissen.

Weiterlesen
Kaliber D3B - Folge 11: Volksgemeinschaft - Alter Begriff neu gedacht

Für den 4. Thing der Titanen, welcher am 1. April 2023 stattfand, wurde dieser Videobeitrag erstellt. Wie kann eine Volksgemeinschaft unter den Vorzeichen einer tief in sich gespaltenen Gesellschaft aussehen? Soll man die heutigen Verfallserscheinungen als Selbstreinigung ansehen? Oder müssen wir tatsächlich um jede einzelne Seele kämpfen. Dieser Beitrag dient der offenen Diskussion.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Von Liebe und Dämonen]

YouTube-Formate in denen die Protagonisten von ihrer Lebensgeschichte erzählen gibt es viele. Gerade im politischen Spektrum sind es meist sogenannte Aussteiger aus dem rechten Spektrum, die in Buß- und Reueorgien ein neues Geschäftsmodell gefunden haben. Nicht so Andreas. Auf seinem Kanal "Nur Liebe tötet den Dämon" berichtet er über seine Jugendzeit bis heute und verzichtet darauf, seine eigene Geschichte zu verteufeln oder sich davon zu distanzieren, auch wenn nicht immer alles Gold war, was glänzte.

Weiterlesen
Traumabewältigung in der Gruppe – eine Exkursion der D3B-Mitstreiterschaft

Dreiecksburgen sind eine außerordentliche architektonische Rarität. Grund genug für die kulturbeflissenen Mitstreiter des Dritten Blickwinkels, dem prominentesten Vertreter dieser Gattung einen Besuch abzustatten. Es handelt sich um die stattliche Wewelsburg bei Paderborn, deren Wurzeln bis in das neunte Jahrhundert reichen.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Autoritär vs. Libertär] Teil 1

Wie soll eine Gesellschaft aussehen, und wie soll sie strukturiert sein. Reden wir über Volk? Reden wir über Bevölkerung? Was bringt Frieden, was bringt Zwietracht? Ist ein autoritärer Stil einem libertären gegenüber über- oder unterlegen oder wäre eine Mischform denkbar? Diese wichtigen und spannenden Fragen werden in diesem Video besprochen.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Migrant trifft "Neonazi"]

Die Verweigerungshaltung des GEZ-Medienbetriebes mit Rechten zu reden, wird in der YouTuber-Szene nicht immer geteilt. In dem Format #beastkitchen unterhält sich Sharo mit Steven Feldmann aus dem sogenannten Nazi-Kiez aus dem Dortmunder Stadtteil Dorstfeld. Dieses Gespräch hat große Wellen geschlagen und für viele Reaktionen gesorgt. Über die Auswirkungen spricht Frank Kraemer mit Steven Feldmann.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Hast Du ein Herz für Tiere?]

Durch das ständig präsente Narrativ des Klimawandels kommen ursprüngliche Themen wie Umwelt-und Tierschutz so gut wie gar nicht mehr in der öffentlichen Wahrnehmung vor. Nicht nur der Mensch, sondern auch Tiere gelten als Klimakiller. Doch ist das Thema noch mindestens genau so aktuell wie vor der Klimahysterie. Darüber spricht Frank Kraemer mit Bärbel, welche seit ihrer Kindheit ein Herz für Tiere hat.

Weiterlesen
Avalon Podcast 7 - Die Kehre - Zeitschrift für Naturschutz

Die Kehre ist eine Zeitschrift, die die Ökologie aus ganzheitlicher Perspektive betrachtet. Das Periodikum leistet einen Beitrag dazu, der aktuell stattfindenden Verengung der Ökologie auf den »Klimaschutz« Einhalt zu gebieten und den Blick dafür zu weiten, worin ihre ursprüngliche Bedeutung liegt: daß sie eine Lehre von der gesamten Umwelt ist, die Kulturlandschaften, Riten und Brauchtum, also auch Haus und Hof (Oikos) als ihren Namensgeber einschließt.

Weiterlesen
Kaliber D3B - Folge 10: Kommentar zu Khanis Rassenkriegserklärung

Die gesellschaftlichen Risse in der sogenannten bunten Republik sind nicht mehr zu kitten. In einem Artikel für die Berliner Zeitung (BZ) veröffentlichte Behzad Karim Khani seine Kriegserklärung an alle Deutschen und ließ die Maske fallen. Es geht um die Übernahme unseres Landes, bei dem der Große Austausch von allen Seiten anerkannt und beschlossene Sache zu sein scheint.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Bewusstseinskontrolle]

Seit Menschengedenken gibt es Kontrolle und Manipulation als Mittel zum Machterhalt. Es ist somit kein modernes Phänomen, wohl aber werden die Techniken und Werkzeuge immer subtiler: Softpower, PR-Techniken, Gehirnwäsche durch endlose Wiederholungen in einer gleichgeschalteten Medienlandschaft. Der Youtuber Nikolas, alias Septem Son, hat sich auf dieses Thema spezialisiert.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Lasst das Jahr beginnen!]

Jedes Jahr starten wir mit den besten Vorsätzen. Gesünder essen, mehr Sport oder weniger rauchen. Doch all diese Vorsätze bleiben in der Regel auf der Strecke, weil die geistige Grundhaltung fehlt. In diesem Gespräch unterhält sich Frank Kraemer mit Keywan. Keywan ist nicht nur geistig-spirituell bewandert, sondern kann mit den Themen Gesundheit, Selbsterkenntnis und Motivation den ein oder anderen Hinweis den Zuschauern mitgeben.

Weiterlesen
Avalon Podcast 6 - Fussball & Nationalismus

Mit „Fussball & Nationalismus – Entwicklung, Lage und Perspektiven“ ist nun ein neues Buch der nationalrevolutionären Bewegung erschienen. Viele Nationalisten haben aufgrund offensichtlicher Fehlentwicklungen mit dem Fußball abgeschlossen. Doch die Fußball-Szene stellt eine Zielgruppe dar, die allein aufgrund ihrer quantitativen Größe nicht ignoriert werden kann. In diesem Buch wird die Entwicklung des Fußballs analysiert, die Bedeutung des Sports im Hinblick auf seine Funktion innerhalb des kapitalistischen Systems betrachtet und Perspektiven für die nationalrevolutionäre Bewegung aufgezeigt.

Weiterlesen
3. D3B-Mitstreitertreffen: Rechte Spiritualität - Dem Vakuum entkommen

Hier folgt nun der zweite Vortrag vom 3. D3B-Mitstreitertreffen vom 08.10.2022. Das Leitthema lautete "Rechte Spiritualität". Der Schattenmacher skizziert in seinem Vortrag "Dem Vakuum entkommen" der Werdegang spiritueller Strömungen über die Historie hinweg, bis hin zur sogenannten Moderne mit all ihren schein- und pseudoreligiösen Narrativen.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Die Waffe ist das Wort]

Proto ist ein deutscher Rapper, der mit seinem Label NDS (Neuer Deutscher Standard) sich selbst und anderen rechten Künstlern eine Plattform geschaffen hat. Seit seinen neuesten Veröffentlichungen öffnet sich Proto weiter dem rechten Lager und bringt unterschiedliche Strömungen zusammen. Darüber und über den Menschen dahinter spricht Frank Kraemer.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Protest im Winterschlaf]

So, wie die Coronamaßnahmen zurückgefahren werden, so scheint auch der montägliche Protest abzuflauen. Doch in falscher Sicherheit wiegen wäre fehl am Platze. Die vollkommen desaströse Energiepolitik, die Klimadebatte und der Russland-Ukraine Krieg sorgen für genug Protestpotential. Im Gespräch mit Bärbel spricht Frank Kraemer über Erlebtes, Strategie und Taktik.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Indogermanen und Arier] Teil 2

Im zweiten Teil von Indogermanen und Arier geht es in die Tiefe. Was sind Haplogruppen und was sagen sie uns über die Herkunft unserer Ahnen? Welche Theorien gibt es über Wanderungsbewegungen und Kulturausbreitung und wie ist das Feld der Archäogenetik zu bewerten? Das und andere Fragen werden in dieser spannenden Fortsetzung besprochen.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Indogermanen und Arier] Teil 1

Indogermanen und Arier haben tiefe Fußstapfen in der Geschichte der Menschheit hinterlassen. Doch gerade letztere sind dank einer einseitigen Geschichtsdeutung negativ belastet und dies sorgt für Misstrauen und irrationale Ängste. Dennis Krüger studierte neuere und alte Geschichte und hat sich leidenschaftlich mit privaten Forschungen rund um diesen Themenkomplex beschäftigt.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Völkischer Okkultismus]

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Deutschland eine Vielzahl von esoterischen und okkulten Strömungen. Einige Orden und Logen besinnten sich auf die eigenen Wurzeln und arbeiteten mit Runen, heidnischen Lehren und Urbildern. Sie nannten sich u.a. Ariosophen, Thule-Gesellschaft oder Germanen-Orden. Für diese spannende Folge unterhält sich Frank Kraemer mit Alexander Stier, einem Kenner für okkulte Themen. Beide geben einen interessanten Überblick in dieses weitreichende Themenfeld.

Weiterlesen