Posts getaggt mit Mit Rechten redet man
Trans-Marxist und Freiheitsaktivist. Im Gespräch mit Bijan Tavassoli Teil 2

Bijan Tavassoli machte sich bei den Linken durch kritische Äußerungen unbeliebt, kandidierte für einen Frauenplatz bei der Hamburger Linkspartei und bejubelte die Machtübernahme der Taliban als Befreiung. Er bezeichnet sich selbst als Marxist und befürwortet die absolute Redefreiheit. Und: Er redet mit Rechten. Die Grundpfeiler eines interessanten Gesprächs sind damit gelegt. Im zweiten Teil geht es um pro und contra Entwicklungshilfe, Fragen der Identität und Abstammung und am Ende gibt es ein Plädoyer für die Redefreiheit.

Weiterlesen
Trans-Marxist und Freiheitsaktivist. Im Gespräch mit Bijan Tavassoli Teil 1

Bijan Tavassoli machte sich bei den Linken durch kritische Äußerungen unbeliebt, kandidierte für einen Frauenplatz bei der Hamburger Linkspartei und bejubelte die Machtübernahme der Taliban als Befreiung. Er bezeichnet sich selbst als Marxist und befürwortet die absolute Redefreiheit. Und: Er redet mit Rechten. Die Grundpfeiler eines interessanten Gesprächs sind damit gelegt. Im ersten Teil berichtet Bijan über seinen politischen Werdegang, sein Zerwürfnis mit der Linkspartei, seiner Kandidatur für den Frauenplatz der Hamburger Linkspartei und über Thesen des Marxismus.

Weiterlesen
Hält der Libertarismus was er verspricht? - Teil 2

Hier folgt der zweite Teil des Gesprächs mit dem rosaroten Panzer. Man hat gemerkt, dass es durchaus einige inhaltliche Überschneidungen mit rechten Themen gibt, wie z.B. das Leistungsprinzip oder eigenverantwortliches Handeln. Im weiteren Verlauf des Gesprächs werden die unterschiedlichen Punkte wie Nationalstaat vs. Privatstadt erörtert und am Ende wird das Thema Zins diskutiert.

Weiterlesen
Hält der Libertarismus was er verspricht? - Teil 1

Der Libertarismus erlebt in Deutschland aktuell einen Aufschwung. Hauptgrund dürfte das immer übergriffigere Agieren seitens der sogenannten Bundesregierung sein. Was bedeutet eigentlich Libertarismus und kann er halten was er verspricht? Der Rosaroten Panzer steht Rede und Antwort.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Rituellen Missbrauch stoppen!]

Jeder Missbrauch ist eine Tragödie. Noch schwerer wiegt die Tat, wenn es sich bei den Opfern um Kinder handelt. Eigentlich wäre es die Aufgabe des Staates, seine Bürger und vor allem Kinder vor körperlichen und seelischen Übergriffen zu schützen. Doch was ist, wenn der Staat versagt und sogar noch den Anschein erweckt, dass er auf der Seite der Täter steht?

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Diagnose Krebs]

Diagnose Krebs! Für immer mehr Menschen ist diese Botschaft bittere Realität. Wie soll man damit umgehen? Herkömmliche Strahlentherapie? Ketogene Ernährung oder gänzlich alternative Heilmethoden? Darüber spricht Frank Kraemer jetzt mit Kay Dähnert, der an Krebs erkrankt ist und seine Sicht der Dinge und auch seinen weiteren Behandlungsverlauf mit uns teilen möchte. Dieses Video stellt keine ärztliche Fachberatung dar, sondern ist ein persönlicher Erfahrungsbericht!

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Ausstieg von links] #exit

Der Linksextremismus als Gefahrenfaktor ist so langsam im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen. Zumindest schient es so. Denn das Netzwerk des antifaschistischen Terrors reicht tief hinein in die etablierte Bundestagsszene. Darüber und über vieles mehr spricht Frank Kraemer mit dem Journalisten und ex-Antifa Stefan Raven.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Ungewohnte Transkritik]

Kritik der Transgenderideologie ist in rechten und konservativen Kreisen nichts Neues. Doch was ist, wenn selbst Betroffene mit der gefahrenen Agenda nicht einverstanden sind? Wenn sie ihr Dasein eben nicht als "cool" und "hip" verstehen, sondern mit ihrer Situation bzw. mit sich selbst ins Reine kommen müssen? In diesem Gespräch klären Kim und Frank Kraemer darüber auf.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Autoritär vs. Libertär] Teil 1

Wie soll eine Gesellschaft aussehen, und wie soll sie strukturiert sein. Reden wir über Volk? Reden wir über Bevölkerung? Was bringt Frieden, was bringt Zwietracht? Ist ein autoritärer Stil einem libertären gegenüber über- oder unterlegen oder wäre eine Mischform denkbar? Diese wichtigen und spannenden Fragen werden in diesem Video besprochen.

Weiterlesen
Frank Kraemer im Gespräch [Mit Rechten reden?!]

Soll man mit Rechten reden? Warum eigentlich nicht. Denn schließlich wird in der brd das Thema gesellschaftlicher Teilhabe ständig heruntergebetet. Und ja, Rechte gehören zu dieser Gesellschaft nun mal dazu. Das dachte sich ebenso Bärbel und kontaktierte Frank Kraemer, den sie aus verschiedenen Video kannte. Denn wenn man etwas über Rechte in Erfahrung bringen möchte, fragt man am besten wen? Genau, einen Rechten.

Weiterlesen
Der dritte Blickwinkel - Folge 40: Einsatz an der Medienfront

Dieses Video, bzw. Ausschnitte davon, sollten ursprünglich für das YouTube-Format STRG_F des NDR verwendet werden und erst nach dem fertigen Beitrag veröffentlicht werden. Leider war es noch nicht absehbar, wann und ob dies überhaupt stattfinden wird. Aus diesem Grunde gibt es das ganze Video ungekürzt und in voller Länge auf meinen Kanal.

Weiterlesen
Zu Gast bei "Der fehlende Part"

Sie nennen es eine ganz besondere Freundschaft. Nana Domena, geboren in Ghana, aber aufgewachsen in Deutschland, und Frank Krämer, Deutscher und bekennender Nationalist. Sie haben sich vor drei Jahren in Köln auf einer Pegida-Demonstration getroffen. Dort fingen sie einen Dialog an, der sich bis heute, auch öffentlich auf ihrem YouTube Kanal, fortsetzt. Die beiden wollen zeigen, dass man miteinander reden kann, auch wenn man unterschiedliche kulturelle, politische und ideologische Ansichten teilt. In unserem Spezial hören wir uns an, wie sich die Freundschaft und ihr YouTube-Projekt "Multi-Kulti vs. Nationalismus“ entwickelt hat und wie eine Freundschaft wie die ihre mit so grundsätzlich verschiedenen Überzeugungen vereinbar sein kann.

Weiterlesen