Hier ist nun der zweite Teil meines Gesprächs mit dem Vagrant. Das letzte Mal haben wir es leider nicht mehr zu den Zuschauerfragen geschafft. Um mich auch diesen zu stellen, haben wir uns erneut zusammengefunden. Viel Spaß damit!
WeiterlesenEin weiteres irres Jahr neigt sich so langsam dem Ende. Das die Eliten mit ihren politischen Marionetten ausgerechnet ein Virus instrumentalisieren, ob die Totalherrschaft zu errichten, das hätten wohl die wenigsten von uns gedacht. Doch noch ist nichts verloren und auch in dieser dunklen Zeit sehe ich Chancen, die es zu ergreifen gibt.
WeiterlesenSelbst zu gewöhnlicheren Zeiten zeichnet sich der November traditionell durch ein Übermaß an Trübsal aus. Umso mehr gilt dies gegenwärtig, wo Wahn und Propaganda, Idiotie und Hetze sowie die komplette Verkehrung aller Werte und Normen regieren. Ein Leuchtturm in dieser Finsternis war für die Mitstreiterschaft des Dritten Blickwinkels ihr langersehntes zweites Treffen.
WeiterlesenIn diesem Livestream lädt Frank Franz zum Gespräch. Mit Peter Schreiber (DS-Verlag) und Frank Kraemer (Der dritte Blickwinkel) tauscht man seine eigenen Erfahrungen mit einer Coronaerkrankung aus, analysiert die politische Lage und spielt künftige Szenarien einer Impfpflicht durch.
WeiterlesenDer Vagrant ist als Gamer unterwegs und frönt als leidenschaftlicher Zocker seinem Hobby. Gerne streamt er seine Spiele live auf Twitch. Dennoch ist er nicht unpolitisch und hat so einiges an interessanten Fragen rausgekramt, um mit Frank Kraemer den ein und anderen Sachverhalt zu erörtern. Das lief so rund, daß man nach über einer Stunde nocht mal zu den Zuschauerfragen gekommen ist. Dafür gibt es im Dezember einen zweiten Teil.
WeiterlesenAlvaro ist der kreative Kopf hinter AB MC. Als Rapper, Dichter und Denker beschäftigt er sich nicht mit oberflächlichen, materiellen Dingen, wie es die meisten seiner Musikerkollegen tun. Er geht den Dingen auf den Grund und läßt den Hörer an seinen spirituellen Erfahrungen teilhaben. In diesem interessanten Gespräch spricht Frank Kraemer mit Alvaro über Musik, Spiritualität und Selbstoptimierung.
WeiterlesenDr. Björn Clemens ist nicht nur Rechtsanwalt, sondern auch Dichter. In diesem Podcast spricht Frank Kraemer mit Dr. Clemens über sein neuestes Werk, daß auf den Namen "Triage - Licht aus Schatten" hört. Erschienen ist der Gedichtband bei Metapol Verlag & Medien.
WeiterlesenDas Thema Ernährung ist untrennbar mit dem Thema Gesundheit verbunden und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wir steuern in Zeiten, in denen wir uns von Krise zu Krise hangeln, ganz gleich ob diese Zustände echt oder konstruiert sind. Die Gesundheits- und Krankensysteme werden kaputtgespart und eine Versorgung durch gute Ärzte wird zum Luxus. Um so wichtiger ist es, selbstverantwortlich mit seinem höchsten Gut, seiner Gesundheit, umzugehen und seinen Körper fit und vital zu halten um erst gar nicht in ärztliche Abhängigkeit zu geraten. In diesem Video spreche ich über meine persönlichen Erfahrungen bezügl. Intervallfasten und einer radikalen Reduzierung von tierischem Protein.
WeiterlesenSacha Korn ist im Musikgeschäft weit rumgekommen. Er studierte an der Los Angeles Music Academy und dem MIT in Los Angeles. Nach seiner Rückkehr nach Europa arbeitete er als Promoter und Produzent für diverse Größen des Musikgeschäftes. Aufmerksamkeit erhält Sacha Korn immer wieder durch seine nonkonforme Art und seine Verweigerungshaltung gegenüber der sogenannten politischen Korrektheit. In diesem lockeren und entspannten Podcast sprechen Sacha Korn und Frank Kraemer über Musik, Heimat und Originalität.
WeiterlesenMit Sebastian Schmidtke spreche ich u.a. über die Flutkatastrophe in und um Ahrweiler. Selbst war ich mit einigen Mitstreitern vor Ort und konnte mir bei meinem Arbeitseinsatz selbst ein Bild von der Lage machen. An dieser Stelle möchte ich nochmals meinen Dank an all die Menschen zum Ausdruck bringen, die in Eigenleistung das vollkommene Politikversagen schultern und ihre Solidarität mit den Betroffenen zeigen.
WeiterlesenAus dem Hause Metapol Verlag & Medien erscheint die erste Ausgabe von AGORA EUROPA mit dem Leitthema The Great Reset. Leitender Redakteur ist Alexander Markovics. Mit ihm spricht Frank Kraemer über Hintergründe und Zielsetzung des rechten metapolitischen Zeitschriftenprojektes, bei dem weltanschaulich-theoretische und philosophische Standpunkte durchaus auch kontrovers behandelt werden.
WeiterlesenIn dieser mittlerweile 30. Podcastfolge spricht Frank Kraemer mit Daniel. Daniel war in die Vermarktung des Liedes Heimat von Die Konferenz involviert und schildert hier seine negativen Erfahrungen mit einer sehr ablehnenden Haltung gegenüber nichtlinientreuer und regimekritischer Musik von Seiten der Musikindustrie. Ebenso sprechen wir über seine Leidenschaft zu Kampfsport und Krisenvorsorge.
WeiterlesenLilly Thüringen ist freie Journalistin und Mutter. Neben Live-Berichten von Demonstrationen setzt sie sich ins besondere für Meinungsfreiheit ein. Gerade jetzt erleben wir die Beschneidung unserer Grundrechte im Zuge der sogenannten Corona-Maßnahmen. Das ist auch das Hauptthema des Gesprächs. Doch auch die Vernetzung unter den Corona-Regimekritiker wird angesprochen. Denn unsere aller Freiheitsrechte sind ein gemeinsamer Nenner im Kampf gegen die Überwachungsagenda der Eliten.
WeiterlesenNach einer langen Pause habe ich tatsächlich noch einmal die Zeit gefunden, zur Gitarre zu greifen. Den aktuellen Themen geschuldet, handelt es über Corona, Impfung und The Great Reset. Im Hier und Jetzt werden die Weichen für uns und unsere Kinder gestellt. Auf uns alle kommt es an!
WeiterlesenDer aufflammende Nahostkonflikt zieht dank der Überfremdungspolitik seine Kreise bis nach Deutschland und sorgt somit für eine Destabilisierung der inneren Sicherheit. Doch auch die deutsche Rechte scheint der Konflikt nicht ganz egal zu sein. Auf der einen Seite sehen wir Solidaritätsbekundungen mit Palästina, auf der anderen Seite Parolen wie "We stand with Israel".
WeiterlesenDas Musikprojekt "Die Konferenz" hat für einigen Wirbel gesorgt. Xavier Naidoo hat einige Musiker und alternative Medienmacher um sich geschart, und mit dem Lied Heimat ein Bekenntnis zu Deutschland abgegeben. Mit dabei war Hannes von der Band Kategorie C. Mit ihm sprach Frank Kraemer über das Projekt, die Intention dahinter und was man sonst noch in Zukunft erwarten darf.
WeiterlesenDer Mord an Walter Lübcke ging seiner Zeit durch alle Medien. Schnell und unvermeidlich wurde der Terror von rechts heraufbeschworen. Für die Medien standen Motiv und Täter schnell fest und wurden regelrecht zementiert und entsprechend kolportiert. Dr. Björn Clemens war der Anwalt eines der Angeklagten, der nun freigesprochen wurde. In diesem Podcast spricht Frank Kraemer mit Dr. Clemens über den Prozeß. Dieser gibt Einblicke in die recht dubiosen Praktiken der Mainstream Medien und wie diese versuchte, Einfluß auf das Verfahren zu nehmen.
WeiterlesenFrank Franz lädt Frank Kraemer zum Gespräch! Der eine ist Parteipolitiker, der andere Mertapolitiker. An den gemeinsamen Schnittstellen spricht man darüber, wie machbare Politik aussehen sollte, wo die rechte Bewegung heute steht und welche Möglichkeiten zur Meinungsbildung bereitstehen. Das Gespräch fand am 05.05.2021 statt.
WeiterlesenDieses Gespräch führte Frank Kraemer am Mittwoch, den 28.04.2021, mit dem Veganen Germanen auf seinem Twitch-Kanal
WeiterlesenMit diesem Podcast reagiert Frank Kraemer auf einen Livestream der beiden Aussteiger Philip Schlaffer und Axel Reitz. Diese hatten in besagter Sendung mit Behauptungen, Unterstellungen und sinnfreien Argumentationsmustern gegen Nana Domena und Frank Kraemer geschossen, und ihr wichtiges Projekt Multikulti trifft Nationalismus an den Pranger gestellt.
Weiterlesen