Kritik der Transgenderideologie ist in rechten und konservativen Kreisen nichts Neues. Doch was ist, wenn selbst Betroffene mit der gefahrenen Agenda nicht einverstanden sind? Wenn sie ihr Dasein eben nicht als "cool" und "hip" verstehen, sondern mit ihrer Situation bzw. mit sich selbst ins Reine kommen müssen? In diesem Gespräch klären Kim und Frank Kraemer darüber auf.
WeiterlesenHier nun der zweite Teil von dem Gespräch zwischen Alexander Stier und Frank Kraemer, in dem beide locker die aktuellen politischen Geschehnisse analysieren und über Lösungsansätze philosophieren.
WeiterlesenAlexander Stier hat zum Gespräch gebeten und Frank Kraemer hat die Einladung gerne angenommen. In dieser Folge sprechen beide Youtuber locker über die aktuelle politische Großwetterlage. Was ist zu erwarten, wie kann man sich ggf. vorbereiten und wie kann man sich selbst geistig wappnen, um den Stürmen zu entgehen? Wir wünschen gute "Unterhaltung" und Erkenntnissen.
WeiterlesenYouTube-Formate in denen die Protagonisten von ihrer Lebensgeschichte erzählen gibt es viele. Gerade im politischen Spektrum sind es meist sogenannte Aussteiger aus dem rechten Spektrum, die in Buß- und Reueorgien ein neues Geschäftsmodell gefunden haben. Nicht so Andreas. Auf seinem Kanal "Nur Liebe tötet den Dämon" berichtet er über seine Jugendzeit bis heute und verzichtet darauf, seine eigene Geschichte zu verteufeln oder sich davon zu distanzieren, auch wenn nicht immer alles Gold war, was glänzte.
WeiterlesenWie soll eine Gesellschaft aussehen, und wie soll sie strukturiert sein. Reden wir über Volk? Reden wir über Bevölkerung? Was bringt Frieden, was bringt Zwietracht? Ist ein autoritärer Stil einem libertären gegenüber über- oder unterlegen oder wäre eine Mischform denkbar? Diese wichtigen und spannenden Fragen werden in diesem Video besprochen.
WeiterlesenDie Verweigerungshaltung des GEZ-Medienbetriebes mit Rechten zu reden, wird in der YouTuber-Szene nicht immer geteilt. In dem Format #beastkitchen unterhält sich Sharo mit Steven Feldmann aus dem sogenannten Nazi-Kiez aus dem Dortmunder Stadtteil Dorstfeld. Dieses Gespräch hat große Wellen geschlagen und für viele Reaktionen gesorgt. Über die Auswirkungen spricht Frank Kraemer mit Steven Feldmann.
WeiterlesenDurch das ständig präsente Narrativ des Klimawandels kommen ursprüngliche Themen wie Umwelt-und Tierschutz so gut wie gar nicht mehr in der öffentlichen Wahrnehmung vor. Nicht nur der Mensch, sondern auch Tiere gelten als Klimakiller. Doch ist das Thema noch mindestens genau so aktuell wie vor der Klimahysterie. Darüber spricht Frank Kraemer mit Bärbel, welche seit ihrer Kindheit ein Herz für Tiere hat.
WeiterlesenSeit Menschengedenken gibt es Kontrolle und Manipulation als Mittel zum Machterhalt. Es ist somit kein modernes Phänomen, wohl aber werden die Techniken und Werkzeuge immer subtiler: Softpower, PR-Techniken, Gehirnwäsche durch endlose Wiederholungen in einer gleichgeschalteten Medienlandschaft. Der Youtuber Nikolas, alias Septem Son, hat sich auf dieses Thema spezialisiert.
WeiterlesenJedes Jahr starten wir mit den besten Vorsätzen. Gesünder essen, mehr Sport oder weniger rauchen. Doch all diese Vorsätze bleiben in der Regel auf der Strecke, weil die geistige Grundhaltung fehlt. In diesem Gespräch unterhält sich Frank Kraemer mit Keywan. Keywan ist nicht nur geistig-spirituell bewandert, sondern kann mit den Themen Gesundheit, Selbsterkenntnis und Motivation den ein oder anderen Hinweis den Zuschauern mitgeben.
WeiterlesenProto ist ein deutscher Rapper, der mit seinem Label NDS (Neuer Deutscher Standard) sich selbst und anderen rechten Künstlern eine Plattform geschaffen hat. Seit seinen neuesten Veröffentlichungen öffnet sich Proto weiter dem rechten Lager und bringt unterschiedliche Strömungen zusammen. Darüber und über den Menschen dahinter spricht Frank Kraemer.
WeiterlesenSo, wie die Coronamaßnahmen zurückgefahren werden, so scheint auch der montägliche Protest abzuflauen. Doch in falscher Sicherheit wiegen wäre fehl am Platze. Die vollkommen desaströse Energiepolitik, die Klimadebatte und der Russland-Ukraine Krieg sorgen für genug Protestpotential. Im Gespräch mit Bärbel spricht Frank Kraemer über Erlebtes, Strategie und Taktik.
WeiterlesenIm zweiten Teil von Indogermanen und Arier geht es in die Tiefe. Was sind Haplogruppen und was sagen sie uns über die Herkunft unserer Ahnen? Welche Theorien gibt es über Wanderungsbewegungen und Kulturausbreitung und wie ist das Feld der Archäogenetik zu bewerten? Das und andere Fragen werden in dieser spannenden Fortsetzung besprochen.
WeiterlesenIndogermanen und Arier haben tiefe Fußstapfen in der Geschichte der Menschheit hinterlassen. Doch gerade letztere sind dank einer einseitigen Geschichtsdeutung negativ belastet und dies sorgt für Misstrauen und irrationale Ängste. Dennis Krüger studierte neuere und alte Geschichte und hat sich leidenschaftlich mit privaten Forschungen rund um diesen Themenkomplex beschäftigt.
WeiterlesenZu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Deutschland eine Vielzahl von esoterischen und okkulten Strömungen. Einige Orden und Logen besinnten sich auf die eigenen Wurzeln und arbeiteten mit Runen, heidnischen Lehren und Urbildern. Sie nannten sich u.a. Ariosophen, Thule-Gesellschaft oder Germanen-Orden. Für diese spannende Folge unterhält sich Frank Kraemer mit Alexander Stier, einem Kenner für okkulte Themen. Beide geben einen interessanten Überblick in dieses weitreichende Themenfeld.
WeiterlesenDer § 130 StGB regelt den Straftatbestand der Volksverhetzung und ist vor allem Aktivisten aus dem politisch rechten Lager ein Begriff. Als sogenannter Gummiparagraph wurde und wird er gerne verwendet, um Äußerungen zu bestrafen, welche nicht dem gängigen Narrativ entsprechen. Nun wurde der Straftatbestand in einer Nacht- und Nebelaktion ausgeweitet. Was das bedeutet, klärt Frank Kraemer mit dem Rechtsanwalt Dr. Björn Clemens.
WeiterlesenHier nun der zweite Teil des Gesprächs zwischen Baldur Landogart und Frank Kraemer. U.a. sprechen sie über die NATO-Osterweiterung, die Person Selensky und am Ende über die derzeitige Verfassung des rechten Lagers.
WeiterlesenVor kurzem hat Baldur Landogart ein fast 4 stündiges Video veröffentlicht, in dem er seine Sicht der Dinge zum Russland Ukraine-Krieg schildert. Da blieb es nicht aus, an der ein oder anderen Stelle nachzufragen. Da Frank Kraemer nicht über, sondern mit den Menschen reden möchte, hat er zum Gespräch geladen. Da das Gespräch recht lang geworden ist, gibt es dieses in zwei Teilen.
WeiterlesenLinke und Rechte treffen auf unterschiedlichen Ebenen zusammen. Zum einen verbal in Diskussionen oder handgreiflich auf der Straße. Dazu gesellt sich eine okkulte Ebene, auf der linke und rechte Gruppen im Namen Satans gegeneinander streiten. Über diese extreme Ebene spricht Frank Kraemer mit Alexander Stier, einem Kenner okkulter Logen und Orden.
WeiterlesenDie Genderideologie wird penetrant gefeiert. Was dabei ganz vergessen oder bewusst verschwiegen wird, sind die dramatischen Folgen für die Betroffenen. Vor allem stellt sich die Frage, war zuerst die Geschlechtsidentitätsstörung vorhanden oder hat die aggressive Propaganda durch Kindergarten, Schule und Medien erst dazu geführt? Diese Frage besprechen Marie, eine intelligente junge Frau mit einem Blick fürs Wesentliche, und Frank Kraemer in dieser Folge.
WeiterlesenVor einiger Zeit ist die zweite Ausgabe der AGORA EUROPA erschienen. Thematisch geht es um die Philosophie oder Ideologie des Transhumanismus, der bei der Agenda der Globalisten eine zentrale Rolle spielt. Mit dem Chefredakteur Alexander Markovics spricht Frank Kraemer darüber, was der Transhumanismus ist und welche Verflechtungen bis ins Silicon Valley bestehen.
Weiterlesen