Das 5. Treffen der D3B Mitstreiterschaft
Autor: Dietmar Kahr
Mit etwas Verzögerung fand Mitte Januar das 5. D3B-Mitstreitertreffen statt. Etwas mehr als 40 Mitstreiter und Freunde fanden sich zusammen, um der Lesung von Frank Kraemer zu lauschen. Dieser veröffentlichte vor einiger Zeit sein zweites Buch Mentale Fundamente. Rechte Kriegerphilosophie wider die Sklavenmoral. Die Zuhörer erwartete jedoch mehr als eine simple Lesung aus einem Buch, das man sich selbst kaufen und in stiller Gemütlichkeit durchlesen kann.
Die Eröffnung übernahm, wie gewohnt zu unseren Treffen, ein Mitstreiter, der ein paar Worte zum geschichtsträchtigen Datum des 18. Januar und die Vorstellung unseres Gastes vortrug. Die zweite Reichsgründung war ein wichtiges Ereignis im Werden unseres Volkes und unserer Nation und ein jeder von uns hat sich die Frage zu stellen, was er an Leistung erbringen kann, damit all die Kämpfe und Errungenschaften der Vergangenheit nicht umsonst gewesen sind.
Als unser diesjähriger Gast stellte unser Mitstreiter den Rechtsanwalt und Dichter Dr. Björn Clemens aus Düsseldorf vor. Seine Verdienste im Kampf um Gerechtigkeit auch für Aktivistin des rechten Lagers kamen u.a. ebenso unserem Frank Kraemer zu gute. So übernahm Dr. Clemens als nächster das Mikrofon und präsentierte zwei seiner mit spitzer Feder verfassten Gedichte. Dazu gab er einige Anekdoten bekannt, die ihn z.B. zu seinem Gedicht Der Maskenknecht inspirierten.
Nun trat Frank Kraemer ans Rednerpult und präsentierte nach der Begrüßung der Teilnehmer seine aktuelle Kampagne Mit Rechten redet man. Kraemer referierte ca. 45 Minuten in Form einer Präsentation über sein Buch und die Wichtigkeit mentaler Fundamente. Ihm war es wichtig Dinge anzusprechen, die nicht explizit in seinem neuen Buch zu finden sind und doch thematisch und mit der Entstehungsgeschichte und Intention zu seinem Buch zu tun haben. Es war, so zu sagen, eine Einleitung mit vielen wichtigen Aspekten. Nach dieser Einleitung kam die Lesung des Kapitels Wie aus Schwäche Stärke entsteht, der die Anwesenden lauschten. Nach der Lesung folgte eine kurze Pause mit dem Hinweis, dass im Anschluss weitere Gedichte und eine Aussprache, bzw. Fragerunde eingeplant ist.
Nach der Pause lag es erneut an Dr. Clemens, die Zuhörer mit weiteren drei Gedichten zu begeistern. Danach erfolgte ein reger Austausch zwischen Dr. Clemens und Frank Kraemer gemeinsam mit der Zuhörerschaft. Es wurden Fragen angesprochen, wie man z.B. ungünstige Kursabweichungen der AfD korrigieren oder den Volksbegriff verteidigen könnte. Auch philosophische Themen wie was ist Wahrheit, was Wirklichkeit wurden diskutiert.
Von Zeit zu Zeit werden Frank Kraemers Gesprächspartner aus seinen Videos zu den Treffen der Mitstreiterschaft eingeladen, was als ein großer Mehrwert für die Anwesenden gesehen wird. Wo kommt man mit den Protagonisten ins Gespräch, die man sonst nur von YouTube her kennt? So konnte man erneut u.a. den Schattenmacher begrüßen, der sich mit anderen Protagonisten des rechten Lagers am Austausch beteiligte.
Im Nachgang bleibt die Erinnerung an eine gelungene Veranstaltung, die ebenso mit einer hervorragenden Bewirtung glänzen konnte. Das reichhaltige Buffet erfreute Vegetarier wie auch Fleischfresser. Man munkelt, dass es nach diesem Erlebnis nicht nur bei einer Veranstaltung im Jahr bleiben soll.
Möchtest auch Du der Mitstreiterschaft beitreten und an exklusiven Veranstaltungen teilnehmen, so melde Dich über das Kontaktformular.