Der dritte Blickwinkel - Folge 16: Macht ist Recht

Wenn Dir mein Video gefallen hat, dann abonniere gleich meinen Rundbrief unter www.derdritteblickwinkel.com um über meine weiteren Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben. Ich bedanke mich bei Dir für Deine Aufmerksamkeit. Du möchtest wissen, woran ich gerade arbeite? Dann werde D3B-Mitstreiter und erfahre, woran ich gerade arbeite und welche Projekte als nächstes anstehen.

Weiterlesen
Videoblog Folge 14: Nova Europa! Im Gespräch mit Johannes Scharf

Liebe Mitstreiter, heute spreche ich in Folge 14 mit Johannes Scharf über die Vision "Nova Europa". Dabei geht es um Siedlungsprojekte von Weißen, deren Notwendigkeit und Umsetzung. Natürlich ist dieses Thema derart umfangreich, daß wir in dieser Sendung nicht auf alle Einzelheiten eingehen konnten. Es wird ggf. eine weitere Folge geben, wenn sich das Projekt weiterentwickelt hat. Nimm Kontakt auf und hilf der Vision Realität zu werden!

Weiterlesen
Videoblog Folge 13: Naziterror und buntes Treiben

Mitstreiter, hier nun die dreizehnte Folge von "Der dritte Blickwinkel". Das Konzert "Rock gegen Überfremdung" war mit über 6000 Besuchern das größte Rechtsrock Konzert des Jahres. Alles verlief friedlich und es kam zu keinerlei Ausschreitungen, wie man es von der demokratischen Gewalttäterszene gewohnt ist und beim G20-Gipfel in Hamburg einen traurigen Höhepunkt erreichte.

Weiterlesen
Der dritte Blickwinkel - Folge 12: Die Holzbank des Grauens

Liebe Mitstreiter, man merkt, daß sich das Sommerloch breit macht. Während sexuelle Übergriffe sogenannter Migranten an der Tagesordnung stehen, und linke Gewalt immer hemmungsloser ausufert, hat der Staatsfunk nichts besseres zu tun, als über eine Gruppe von heimatverbundenen Deutschen zu hetzen, die eine marode Bank und ein Geländer instand gesetzt haben. Hier nun die Antwort vom Freundeskreis Rhein-Sieg zu der angestoßenen Hetzkampagne.

Weiterlesen
Videoblog Folge 8: Hab auch Du Vorurteile

Liebe Mitstreiter,
hier nun die achte Folge von "Der dritte Blickwinkel". Sind Vorurteile wirklich generell als negativ zu betrachten, oder können uns Vorurteile unter Umständen vor Ärger bewahren und eine "Abkürzung" bei brenzligen Situationen sein? Resultieren Vorurteile nicht eher aus Lebenserfahrungen, die wir bereits gemacht haben? Entscheide selbst. Es ist Zeit, die Umwertung der Werte aufzuhalten und die Begrifflichkeiten vom Kopf auf die Füße zu stellen.

Weiterlesen
Videoblog Folge 6: Rassenrealismus

Liebe Mitstreiter,
hier nun die sechste Folge von "Der dritte Blickwinkel" mit dem Thema Rassenrealismus. Rasse ist eines dieser Reizwörter, welches die Internazis am liebsten aus unserem Sprachgebrauch tilgen würden. Mein Ziel ist es jedoch, ein unverkrampftes Verhältnis zum Begriff Rasse zu vermitteln. Das Rassen existieren ist ein wissenschaftlicher Fakt, egal ob in der Anthropologie oder der Medizin.Bitte teilen und verbreiten!

Weiterlesen
Videoblog Folge 5: Strategie der Spannung

Liebe Mitstreiter,
hier nun die fünfte Folge von "Der dritte Blickwinkel" mit dem Titel Strategie der Spannung. Das angekündigte Video zum Thema Rassismus folgt als nächstes. Das brd-Regime arbeitet mit Hochdruck an der Destabilisierung unseres Landes. Die Grenzen bleiben weiter geöffnet, während man Weihnachtsmärkte und öffentliche Veranstaltungen mit Polizei abriegelt. Mit Hilfe der Strategie der Spannung wird eine Bedrohungslage geschaffen, an deren Ende die totale Überwachung stehen soll.

Weiterlesen
Videoblog Folge 4: 2017 - Auf dich kommt es an

Liebe Mitstreiter,
ich begrüße Euch im neuen Jahr mit der vierten Folge von "Der dritte Blickwinkel" mit dem Motto 2017 - Auf Dich kommt es an!Das letzte Jahr war für uns Deutsche sehr turbulent. Es war gezeichnet, von einer Welle der Gewalt und des Terrors, wie es sie vorher nie in unserem Land gegeben hat. Schuld daran ist die menschenverachtende uns vollkommen verantwortungslose Asylpolitik einer  herrschenden Randgruppe von Politkriminellen. Jeder von uns hat die Pflicht, diesen Verfallserscheinungen entgegen zu stehen. Beginnen wir dabei bei uns selbst. Denn auf Dich kommt es an!

Weiterlesen
„Multikulti trifft Nationalismus“ im Gespräch mit Tarek Mohamad

Hier findet ihr die Diskussion mit Tarek Mohamad und mir aus der Reihe „Multikulti trifft Nationalismus“. Vielen Dank an Tarek für das offene Gespräch und an Nana Domena und seinem Team für die gelungene Umsetzung.

Tarek Mohamad wurde als Vorzeigemoslem durch die brd-Medien geschleust. U.a. unterstützt ihn der "Zentralrat der Muslime in Deutschland" bei kommenden Aktionen, wie seine sogenannte Friedensdemo am 11.09. diesen Jahres.

Weiterlesen
Multikulti trifft Nationalismus beim Sport

Liebe Online Community, dieses Mal geht es bei uns sportlich zur Sache. In einem Kölner Wald sind wir unserer Lieblingsbeschäftigung nachgegangen und haben Sport getrieben. Ein gesunder Geist steckt schließlich in einem gesunden Körper. Und in unruhigen Zeiten kann eine gewisse Fitness nicht fehlen. Bei Dips und Klimmzügen haben wir uns über das bisher Erreichte unterhalten und besprochen wie es mit unserem Projekt weiter geht. Unser gemeinsames Ziel, den Dialog, verlieren wir nicht aus den Augen. Wenn Du die Dinge anders siehst, wie z.B. Frank, und Du Dich mit uns an einen Tisch setzen möchtest, dann kontaktiere Frank oder mich. Andere reden, wir handeln!

Weiterlesen
"Multikulti trifft Nationalismus" auf dem Podium

Sprung ins kalte Wasser! Wer mich kennt, weiß, daß mir Auftritte jeglicher Art nicht sonderlich liegen. Weder als Musiker, noch in Form dieser Podiumsdiskussion. Die Umstände um uns alle herum, spornen mich jedoch an, über meinen eigenen Schatten zu springen und alle Möglichkeiten auszuschöpfen.Im Vorfeld der Diskussion kam es wie zu erwarten, zu diversen Komplikationen.

Weiterlesen